Littfinski DatenTechnik (LDT) 410413 - M-DEC-DC-G

Littfinski DatenTechnik (LDT) 410413 - M-DEC-DC-G
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Ihr Preis 50,70 EUR UVP 56,29 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb

Verfügbarkeit auf Lager auf Lager
Art.Nr.: LI-410413
GTIN/EAN: 4038264024512,99968
HAN: 410413
Hersteller: Littfinski DatenTechnik (LDT)
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.



  • Details
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

Littfinski DatenTechnik (LDT) 410413 - M-DEC-DC-G - 4fach Motorweichen-Decoder mit freiprogrammierbarer Adresse und ext. Versorgungsmöglichkeit.
 
 
Für DCC-Systeme
 
 
Bauform: als Fertiggerät im Gehäuse
 
 
Eigenschaften
 
 
Zum digitalen Ansteuern von:
 
 
  • bis zu vier Weichenmotoren.
  • Motorstrom je Ausgang bis 1A (Nennstrom).
 
 
Da die Verfahrzeit der motorischen Antriebe nur wenige Sekunden beträgt, wird jeder Ausgang nach 10 Sekunden automatisch wieder spannungsfrei geschaltet. Dies schützt vor defekten Endabschaltern im Antrieb.
 
 
Einfacher und sicherer Anschluß von Weichen, Signalen oder Entkupplungsgleisen über Schraubklemmen. Es sind keine weiteren Zusatzschaltungen oder -verdrahtungen erforderlich, wie dies beispielsweise bei der Verwendung von Schaltdecodern mit bistabilen Relais der Fall ist. Die Motorleitungen werden direkt mit dem Decoder verbunden.
 
 
Den Motorstrom erhält der Decoder entweder aus dem Digitalstromkreis oder über seinen separaten Eingang direkt vom Wechselspannungsausgang (12 bis 18V~) eines Modellbahn-Transformators. Dies spart teuren Digitalstrom.
 
 
M-DEC ist ein 4fach Decoder mit selbstlernender Decoderadresse:
 
 
  • Die betätigen lediglich die M-DEC-Programmiertaste und anschließend eine Taste auf dem Weichenstellpult oder geben einen Schaltbefehl über einen PC mit angeschlossenem INTERFACE und die Decoderadresse ist eingestellt.
  • Die Decoderadresse wird dauerhaft gespeichert, Sie können sie aber jederzeit durch Drücken der Programmiertaste ändern: Einfacher geht es nicht!
 
 
Als sofort einsatzbereites Fertigmodul, als Fertiggerät im Gehäuse oder als Bausatz auf 86*76 mm großer Leiterplatte mit vier Befestigungsbohrungen lieferbar (geeignetes Montagematerial finden Sie unter Zubehör).
 
 
Decoder aus der Digital-Profi-Serie lassen sich problemlos an Ihrer Digitalanlage betreiben, da sie kompatibel zum Märklin-Motorola bzw. zum DCC Standard sind. Sie erhalten auf die Fertigmodule und Fertiggeräte 24 Monate Garantie.
 
 
Jedem Decoder M-DEC liegt eine ausführliche Bedienungs- bzw. Bauanleitung bei.
 
 
Die Decoder erhalten Sie als Bausatz (-B), als geprüftes Fertigmodul (-F) oder als geprüftes Fertiggerät im Gehäuse (-G).
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Bühler electronic GmbH, Ulmenstraße 43, DE-15370 Fredersdorf, Telefon: +49 (0) 33439 / 867-0, E-Mail:littfinski@buehler-electronic.de, Web: www.ldt-infocenter.com

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

ESU 51963 - Relais 1 Ampere Miniatur Schaltrelais, 16Volt
 
 
Mit unserem kleinen Schaltrelais lassen sich Lasten schalten, die mehr Strom benötigen als ein Funktionsausgang des Decoders leisten kann. Schalten Sie in diesem Fall einfach das Relais dazwischen.
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail:info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Unser bisheriger Preis 3,49 EUR Jetzt nur 3,00 EUR Sie sparen 14% / 0,49 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ESU 54671 - PowerPack Mini, Energiespeicher für LokPilot V4.0 Familie, LokSound V4.0 Familie und LokSound 5 Familie, 1F/2.7V
 
 
Das neue ESU PowerPack Mini kann optional an alle ESU-Decoder der vierten Generation (sprich: LokPilot V4.0, LokPilot micro V4.0, LokSound Fx V4.0, LokSound V4.0, LokSound micro V4.0 oder LokSound V4.0 M4) und fünften Generation (LokSound 5 und LokSound 5 micro) angeschlossen werden und versorgt Ihre Lokomotive beim Überfahren von Dreckstellen und langen Weichenstraßen zuverlässig mit Energie.
 
 
Mit Hilfe seines Energiespeichers (mit 1 Farad Kapazität) werden sowohl die Geräusch- als auch die Licht- und Motorfunktionen gepuffert und sorgen so dafür, dass Ihre Modelle je nach Stromverbrauch bis zu 3 Sekunden ohne Strom weiterfahren können.
 
 
Das PowerPack Mini besitzt eine integrierte Ladeschaltung und wird vom Decoder kontrolliert. Es kann daher auch beim Programmieren in der Lok verbleiben. Der Ladestrom ist darüber hinaus begrenzt, um einer übermäßigen Belastung Ihres Boosters vorzubeugen, falls mehrere Modelle im Einsatz sind. Die Pufferzeit kann mittels einer CV decoderseitig beschränkt werden, damit rote Signale auch zu einem genauen Signalhalt führen.
 
 
Obwohl deutlich kleiner als sein Vorgänger, muss allerdings der Platzbedarf des PowerPack Mini von ca. 15.7 mm x 9.7 mm x 13 mm beim Einbau berücksichtigt werden. Zwischen Decoder und PowerPack Mini ist eine 3-polige Kabelverbindung erforderlich. Das Kabel ist am PowerPack Mini bereits angelötet, muss decoderseitig aber selbst verlötet werden.
 
 
Beachten Sie bitte, dass das PowerPack technisch bedingt in Analogbetrieb automatisch abschaltet: Eine Pufferung ist somit im Analogbetrieb nicht möglich.
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail:info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 38,10 EUR UVP 41,95 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ESU 59629 - LokPilot 5 DCC, 21MTC NEM660, Retail, Spurweite H0 ,0
 
 
Alle LokPilot 5 Decoder wurden komplett neu entwickelt und teilen sich eine gemeinsame Software-Basis mit den LokSound 5 Decodern. Dies bedeutet, dass es softwareseitig zwischen LokPilot 5 und LokSound 5 keine Unterschiede mehr gibt - mit Ausnahme des nicht vorhandenen Geräuschteils.
 
 
LokPilot 5 Decoder sind in H0 nunmehr als Quadprotokoll-Decoder mit DCC, Selectrix, Motorola® und M4 erhältlich oder - etwas preiswerter - als reine DCC Variante. Alle LokPilot 5 H0 Decoder verfügen über 10 (!) verstärkte Funktionsausgänge, um auch ambitionierte Umbauprojekte möglich zu machen. LokPilot 5 micro Decoder mit nur noch 8mmx7mm Grundfläche sind nun deutlich kleiner als bisher und besitzen dennoch mindestens 4 verstärkte und 2 Logiklevel/Servo-Ausgänge. Die Variante mit Next18 Schnittstelle ist mit 15mmx9mm etwas grösser, beherrscht aber erstmals neben DCC, Selectrix und Motorola® auch M4 und kann somit auch in kleinen Wechselstromloks zum Einsatz kommen.
 
 
LokPilot 5 Decoder werden in allen gängigen Schnittstellenversionen angeboten und immer als reine DCC oder Multiprotokollversion. Für jeden Einsatzzweck ist ein passender LokPilot 5 Decoder erhältlich.
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail:info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Unser bisheriger Preis 39,40 EUR Jetzt nur 28,00 EUR Sie sparen 29% / 11,40 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ESU 59826 - LokPilot 5 micro DCC, 6-pin NEM651, Retail, Spurweite N, TT
 
 
Alle LokPilot 5 Decoder wurden komplett neu entwickelt und teilen sich eine gemeinsame Software-Basis mit den LokSound 5 Decodern. Dies bedeutet, dass es softwareseitig zwischen LokPilot 5 und LokSound 5 keine Unterschiede mehr gibt - mit Ausnahme des nicht vorhandenen Geräuschteils.
 
 
LokPilot 5 Decoder sind in H0 nunmehr als Quadprotokoll-Decoder mit DCC, Selectrix, Motorola® und M4 erhältlich oder - etwas preiswerter - als reine DCC Variante. Alle LokPilot 5 H0 Decoder verfügen über 10 (!) verstärkte Funktionsausgänge, um auch ambitionierte Umbauprojekte möglich zu machen. LokPilot 5 micro Decoder mit nur noch 8mmx7mm Grundfläche sind nun deutlich kleiner als bisher und besitzen dennoch mindestens 4 verstärkte und 2 Logiklevel/Servo-Ausgänge. Die Variante mit Next18 Schnittstelle ist mit 15mmx9mm etwas grösser, beherrscht aber erstmals neben DCC, Selectrix und Motorola® auch M4 und kann somit auch in kleinen Wechselstromloks zum Einsatz kommen.
 
 
LokPilot 5 Decoder werden in allen gängigen Schnittstellenversionen angeboten und immer als reine DCC oder Multiprotokollversion. Für jeden Einsatzzweck ist ein passender LokPilot 5 Decoder erhältlich.
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail:info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Unser bisheriger Preis 39,40 EUR Jetzt nur 28,00 EUR Sie sparen 29% / 11,40 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Littfinski DatenTechnik (LDT) 320103 - RM-GB-8-N-G - 8fach Rückmeldemodul mit Gleisbesetztmeldung für den s88-Rückmeldebus.
Für s88-Standardverbindungen und s88-N., Bauform: als Fertiggerät im Gehäuse
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Bühler electronic GmbH, Ulmenstraße 43, DE-15370 Fredersdorf, Telefon: +49 (0) 33439 / 867-0, E-Mail:littfinski@buehler-electronic.de, Web: www.ldt-infocenter.com
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 51,90 EUR UVP 59,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Littfinski DatenTechnik (LDT) 210213 - SA-DEC-4-DC-G - 4fach Schaltdecoder
 
 
S-DEC-4 für DCC ist mit 4 bistabilen Relais für einen Schaltstrom bis 4A ausgerüstet.
 
 
Bauform: als Fertiggerät im Gehäuse
 
 
Eigenschaften
 
 
Zum digitalen Ansteuern von:
 
 
  • Beleuchtung oder Motoren.
  • Verbrauchern bis 4A je Ausgang.
  • Hochstrom-Weichenantriebe mit Endabschaltung: z.B. Märklin Spur 1 Weichen- und Signalantrieben (ohne Belastung des Digitalstromkreises).
 
 
Den Schaltstrom für die 4 bistabilen Relais erhält der Decoder entweder aus dem Digitalstromkreis oder über seinen separaten Eingang direkt vom Wechselspannungsausgang (14 bis 18V~) eines Modellbahn-Transformators. Dies spart teuren Digitalstrom.
Einfacher und sicherer Anschluß der Spannungsversorgung und der Verbraucher über Schraubklemmen.
 
 
SA-DEC-4 ist ein 4fach Schaltdecoder mit selbstlernender Decoderadresse:
 
 
  • Sie betätigen lediglich die S-DEC-4-Programmiertaste und anschließend eine Taste auf dem Weichenstellpult oder geben einen Schaltbefehl über einen PC mit angeschlossenem INTERFACE und die Decoderadresse ist eingestellt.
  • Die Decoderadresse wird dauerhaft gespeichert, Sie können sie aber jederzeit durch Drücken der Programmiertaste ändern: Einfacher geht es nicht!
 
 
Als sofort einsatzbereites Fertigmodul, als Fertiggerät im Gehäuse oder als Bausatz auf 86*76 mm großer Leiterplatte mit vier Befestigungsbohrungen lieferbar.
Decoder aus der Digital-Profi-Serie lassen sich problemlos an Ihrer Digitalanlage betreiben, da sie kompatibel zum Märklin-Motorola bzw. zum DCC Standard sind.
Sie erhalten auf die Fertigmodule und Fertiggeräte 24 Monate Garantie.
Jedem Decoder SA-DEC-4 liegt eine ausführliche Bedienungs- bzw. Bauanleitung bei.
Die Decoder erhalten Sie als Bausatz (-B), als geprüftes Fertigmodul (-F) oder als geprüftes Fertiggerät im Gehäuse (-G).
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Bühler electronic GmbH, Ulmenstraße 43, DE-15370 Fredersdorf, Telefon: +49 (0) 33439 / 867-0, E-Mail:littfinski@buehler-electronic.de, Web: www.ldt-infocenter.com
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 45,40 EUR UVP 50,49 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ESU 50099 - ECoSlink Terminal, Verteilermodul für ECoS, CS1, CS2, mit Kabel
 
 
Wenn Ihre Anlage wächst und Sie zusätzliche ECoSBoost Booster und ECoSDetector Rückmelder an Ihre ECoS oder Central Station anschließen möchten, werden bald die Buchsen an der Zentrale knapp. Dann ist es Zeit, das erste ECoSlink Terminal anzuschaffen.
 
 
Mehr Spielraum
Das ECoSlink Terminal wird mit Hilfe des mitgelieferten Buskabels an die „Extend" Buchse Ihrer ECoS oder Central Station Zentrale angeschlossen.
Es bietet an der Vorderseite der Frontplatte zwei Buchsen für Handregler (z.B. mobile station) und an der Rückseite vier Buchsen für Geräte, die unter der Anlage verbaut werden.Hierzu gehören vor allem ECoSBoost Booster sowie ECoSDetect
 
 
Rückmeldemodule.
Das ECoSlink Terminal kann alle daran angeschlossenen Geräte entweder über die Zentrale mit Strom versorgen oder dies für einen Abschnitt selbst übernehmen. Dies ist insbesondere bei größeren Anlagen mit vielen Handreglern, Boostern und Rückmeldern sinnvoll. Dann sollte ein externer Transformator angeschlossen werden.
 
 
Mehr Abstand
Wenn mehr als ein ECoSlink Terminal zum Einsatz kommt, können die Terminals untereinander auf Wunsch problemlos mit handelsüblichen Patchkabeln mit RJ45 Buchsen verbunden werden. Diese Patchkabel sind im Computerhandel in jeder beliebigen Länge erhältlich.
 
 
Mehr Ordnung
Jedes ECoSlink Terminal wird normalerweise an der Stirnseite der Anlage eingebaut: Nur die Frontplatte ist sichtbar. Dies verringert den Kabelsalat unter der Anlage.
 
 
Mehr Flexibilität
Das ECoSlink Terminal ist für alle ECoS und Central Station Zentralen verwendbar: Der CAN Bus wird zusammen mit den Versorgungs- und Boostersteuerleitungen lediglich passiv verteilt und die Terminierung sichergestellt. Die Funktion ist für die Zentrale transparent. Da ein Eingriff in die Kommunikation des Busses nicht erfolgt, entscheiden folglich allein die Zentrale und die verbundenen Geräte darüber, ob sie zusammen funktionieren werden.
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail:info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Unser bisheriger Preis 64,99 EUR Jetzt nur 48,00 EUR Sie sparen 26% / 16,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Littfinski DatenTechnik (LDT) 310103 - RM-88-N-O-G - 16fach Rückmeldemodul mit galvanisch getrennten Optokoppler-Eingängen für den s88-Rückmeldebus.
Für s88-Standardverbindungen und s88-N. , Bauform: als Fertiggerät im Gehäuse:
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Bühler electronic GmbH, Ulmenstraße 43, DE-15370 Fredersdorf, Telefon: +49 (0) 33439 / 867-0, E-Mail:littfinski@buehler-electronic.de, Web: www.ldt-infocenter.com
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 48,00 EUR UVP 53,30 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Littfinski DatenTechnik (LDT) 000111 - 1N4003 - Universal Silizium Diode
 
 
Eigenschaften
200V / 1A
bedrahtet
Verpackungseinheit: 10 Stück
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Bühler electronic GmbH, Ulmenstraße 43, DE-15370 Fredersdorf, Telefon: +49 (0) 33439 / 867-0, E-Mail:littfinski@buehler-electronic.de, Web: www.ldt-infocenter.com
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 0,80 EUR UVP 0,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Littfinski DatenTechnik (LDT) 310113 - RM-88-N-G - 16fach Rückmeldemodul für den s88-Rückmeldebus. Für s88-Standardverbindungen und s88-N., Bauform: als Fertiggerät im Gehäuse:
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Bühler electronic GmbH, Ulmenstraße 43, DE-15370 Fredersdorf, Telefon: +49 (0) 33439 / 867-0, E-Mail:littfinski@buehler-electronic.de, Web: www.ldt-infocenter.com
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 37,40 EUR UVP 41,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 05.01.2015 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 5 von 130 in dieser Kategorie « Erster   |   « vorheriger   |   nächster »   |   Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Littfinski DatenTechnik (LDT)
Versandland