Märklin 87107 - Schürzenwagenet ÖBB

Märklin 87107 - Schürzenwagenet ÖBB
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Ihr Preis 161,10 EUR UVP 179,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb

Verfügbarkeit auf Anfrage auf Anfrage
Art.Nr.: MA-87107
GTIN/EAN: 4001883871073
HAN: 087107
Hersteller: Märklin
Mehr Artikel von: Märklin
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.



  • Details
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

Märklin 87107 - Schürzenwagen-Set ÖBB
 
 
Spurweite: Z
 
 
Vorbild: 3 Schnellzugwagen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Ausführung in dunkelgrüner Farbgebung. 1 Wagen 1. Klasse, und 2 Wagen 2. Klasse.
 
 
Modell: Alle Wagen aufwendig und fein bedruckt. Weiterhin sind alle Wagen beidseitig mit Kurzkupplungshaken ausgerüstet.Gesamtlänge über Puffer 270 mm.
 
 
Passendes Wagenset zu 88089.
 
 
Empfohlene Altersfreigabe: ab 15 Jahren
 
 
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail:service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Märklin 8588 - Märklin Trenngleis gerade Länge 55 mm
 
 
Spur/Bauart: Z/1:220
 
 
Vorbild: Das Märklin Trenngleis verbindet Robustheit, elektrische sichere Verbindungen und vorbildgerechtes Aussehen. Das Gleis System lässt sich nach Belieben erweitern. Das ideale Gleissystem für Neueinsteiger und Profis.
 
 
Modell: Märklin Trenngleis gerade mit einer Länge von 55 mm. Mit Anschlussklemmen. Ein Schienenstrang ist in der Mitte unterbrochen. Die Steckverbindung mit dem „Click“. Im Handumdrehen auf und abgebaut. Stabil und dauerhaft.
                           
 
 
Highlights:
- Vorbildgerechtes Aussehen
- Elektrische Betriebssicherheit
- Schnelles Auf- und Abbauen
 
 
Altersfreigabe ab 15 Jahre
 
 
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail:service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 8,50 EUR UVP 12,00 EUR
8,50 EUR pro Stück
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
High Tech Modellbahnen - 7045 digital, E-Lok Beleuchtung, weiß, 1 set = 2 Stück
 
Patentrechtliches Gebrauchsmuster erteilt
 
Das sind zwei getrennte kleine Elektronikplatinen mit je einer Schaltung, mit jeweils einer weißen LED. Diese Stecksockel sind für alle Digitalsysteme geeignet. Durch die optimale Form wird die vorhandene Glühlampe einfach durch diesen Baustein ersetzt. Er passt perfekt in den vorbereiteten Stecksockel. Der Artikel besteht aus einem Satz, das sind immer 2 Stück, die elektronisch gleich aufgebaut sind, weil jeder Digitaldecoder immer nur nach Masse schaltet. Die Leuchtfarbe entspricht einem natürlich leuchtenden weiß einer LED. Die von uns eingesetzte weiße LED ist das natürlichste weiß das wir auf dem LED-Markt finden konnten. Damit die Bausteine Verwendung finden, muß die original Beleuchtung zumindest funktionstüchtig sein.
 
Die Bausteine sind für digitale Fahrspannungen bis 16 Volt geeignet. Höhere Spannungen zerstören sofort die LED oder Teile der Elektronik - bitte beachten!!  Wegen spannungsführender Metallteile in der Lok müssen bei einigen Modellen Vorkehrungen getroffen werden. Zu Unterscheidung der Funktionsweise von Stecksockel im Analog- und Digitalbetrieb, sehen Sie die Schaltpläne auf den Bildern oben und lesen Sie die Anleitungen zum Einbau der Sockel, die hier vorab heruntergeladen werden kann. Die Stecksockel unterscheiden sich von ihren analogen Kollegen in einem anderen Vorwiderstand für die LED, da aufgrund der höheren Systemspannung bei Digitalsystemen die LED sonst allzu hell brennen würde. Außerdem ist der Kondensator in jedem Fall bis 16 Volt spannungsfest. Die Bausteine sind für 10 - 12 Volt ausgelegt und können also direkt im weit verbreitetes Selektrix System verwendet werden. Hat man im DCC oder gar im Motorola Bereich eine höhere Systemspannung, sollten die Stecksockel über eine entsprechende CV in den Decodern heruntergedimmt werden. Näheres dazu lesen Sie bitte in den Decoderanleitungen des entsprechenden Herstellers nach. Wir empfehlen unseren Decoder DCX 75 (Art-Nr. 1152)
 
Die Bausteine sind für folgende Baureihen geeignet:
 
BR 194
E 94
Ae 6/8
Krokodil
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
High Tech Modellbahnen, Achim Grob, Hofrat-Grätz-Straße 15, DE-97456 Hambach, Telefon: 09725/7305, E-Mail: achimgrob@z-hightech.de, Web: https://www.z-hightech.de
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 10,40 EUR UVP 10,40 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Doehler & Haass DH05C-3 Gen2 - Mikro-Lokdecoder 0,5 A, mit 6 Anschlusslitzen, Länge ca. 145 mm
 
 
Die Decoder DH05C und DH10C sind die Nachfolger der bekannten Serie DH05B und DH10B.  Sie bieten jetzt zusätzlich eine SUSI Schnittstelle.
Die gewohnten Anschlussvarianten -0, -1 und -3 wurden beibehalten. Die Preise dieser Decoder sind unverändert geblieben.
 
 
- Betriebsart: SX1, SX2, DCC, analog
- Maße [mm]: 13,2 * 6,8 * 1,4
- Gesamtbelastbarkeit: 0,5 A
- Max. Motorstrom: 0,5 A
- Max. Fahrspannung: 18 V
- 2 Lichtausgänge, dimmbar: je 150 mA
- 2 Zusatzausgänge, dimmbar: je 300 mA
- mit 6 Anschlusslitzen, Länge ca. 145 mm
 
 
Mikro-Lokdecoder DH05B für SX1, SX2 und DCC
 
 
Funktionen:
 
 
- Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC)
- Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch
- Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!)
- SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen
- SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen
- DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen
- Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten
- Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor
- Intern 127 Fahrstufen
- Einstellbare Motorfrequenz (niederfrequent, 16 kHz, 32 kHz)
- Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb
- Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar
- Rangiergang
- Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar
- Alle Funktionsausgänge frei programmierbar
- Temperaturschutz
- Resetfunktion für DCC und SX2
- Updatefähigkeit des Decoders
 
 
Das Update ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen der Lok notwendig) und erfolgt entweder über die FCC-Digitalzentrale (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos), oder falls keine FCC-Digitalzentrale zur Verfügung steht, mittels eines Update-Programmers, den die Firma Doehler & Haass auf Anfrage leihweise zur Verfügung stellt.
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Doehler & Haass GmbH & Co. KG, Eichelhäherstraße 54, DE-81249 München, Telefon: 0049 (0)89 95 47 49 25, E-Mail:info@doehler-haass.de, Web: https://www.doehler-haass.de
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 34,10 EUR UVP 41,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märklin 88730 - Schnelltriebwagenzug RAe TEE II
 
Spurweite: Z
 
Vorbild: Elektrischer Schnelltriebwagenzug RAe TEE II der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) Betriebszustand der Ep. IV.
 
Modell: Komplette Neukonstruktion eines 6-teiligen RAe in Zusammenarbeit mit der Fa. AZL. Umsetzung in Kunststoff und Metall. Vorbildgerecht angetriebener Motorwagen.Spitzenbeleuchtung der Triebköpfe mit warmweißen LED. Lichtwechsel 3x weiß 2 x rot. Eingebaute Inneneinrichtungen in allen Wagen. Haftreifen. Kurzgekuppelte Spezialverbindungen zwischen den Fahrzeugen, die nur zu diesem Zug passen. Länge des Zuges 670 mm.
 
Empfohlene Altersfreigabe: ab 15 Jahren
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 629,10 EUR UVP 698,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märklin 87620 - Schnellzugwagen-Set der Einheitsbauart 1928 bis 1930
 
 
Spurweite: Z
 
 
Vorbild: 5 verschiedene Schnellzugwagen der Einheitsbauart 1928 bis 1930 der (Verwendungsgruppe 29) in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB). 1 Gepäckwagen Pw4ü-29. 2 Schnellzugwagen C4ü-28, 3. Klasse. 2 Schnellzugwagen ABC4ü-29, 1./2./3. Klasse. Sitz- und Gepäckwagen in flaschengrüner Grundfarbgebung. Betriebszustand um 1951.
 
 
Modell: Komplette Neukonstruktion der Wagenfamilie der sog. Ba 28 Wagen. Hergestellt in Kunststoff, fein detailliert. Alle Räder schwarz vernickelt. Wagen mit Nachbildung der Inneneneinrichtung. Feine Farbgebung und detaillierte Beschriftung. Die Modelle sind einzeln nicht erhältlich. Länge über Puffer ca. 450 mm.
 
 
Empfohlene Altersfreigabe: ab 15 Jahren
 
 
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail:service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 242,10 EUR UVP 269,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märklin 80335 - Insider-Jahreswagen Spur Z 2025
 
 
Spurweite: Z
 
 
Vorbild: Buffetwagen-Donnerbüchse der Museums-Eisenbahn Minden (MEM). Aktueller Betriebszustand.
 
 
Modell: Wagenaufbau und -boden aus Kunststoff fein detailliert und bedruckt, vorbildgerecht beschriftet. Scheibenräder schwarz vernickelt.Länge über Puffer 63 mm.
 
 
Empfohlene Altersfreigabe: ab 15 Jahren
 
 
80335 wird in einer einmaligen Serie ausschließlich für die Insider-Clubmitglieder gefertigt. Geben Sie bei Bestellung im Kommentarfeld Ihre Mitgliedsnummer und den 3-stelligen Code vom Bestellschein oder der Rückseite der Clubkarte ein, da wir den Artikel nur mit diesen Daten für Sie bei Märklin bestellen können.
 
 
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail:service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
0,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märklin 86005 - SmileyWorld® Wagen 2025 Spur Z
 
 
Spurweite: Z
 
 
Vorbild: Zweiachsiger Kühlwagen (Tehs 50).
 
 
Modell: Erstmalige Auflage eines SmileyWorld® Wagen in Märklin Z. Aufwendige Farbgebung. Scheibenradsätze schwarz vernickelt, angesetzte Bühnen aus Metall.Länge über Puffer 54 mm.
 
 
TM & © 1971 - 2025 The Smiley Company
 
 
Empfohlene Altersfreigabe: ab 15 Jahren
 
 
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail:service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Unser bisheriger Preis 44,99 EUR Jetzt nur 32,70 EUR Sie sparen 27% / 12,29 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märklin 81221 - Nahverkehrszug mit der Baureihe 194
 
 
Spurweite: Z
 
 
Auf der Geislinger Steige
Wer kennt Sie nicht, die mächtigen Güterzuglokomotiven der Baureihe 194? Gebaut ab 1940, galten sie lange als optimale Zugpferde im schweren Güterzugdienst. Erst im Mai 1988 wurden die letzten Exemplare bei der DB verabschiedet. Davor leisteten die wuchtigen Sechsachser mit ihren markanten Vorbauten unter anderem zahllose Schiebedienste auf den Rampen der Mittelgebirge, wie etwa an der Geislinger Steige, die 2025 auf 175 Jahre Schienenverkehr zurückblicken kann. Zusätzlich zum dortigen Schiebebetrieb, der im Jahr 1987 endete, sah der Umlaufplan für die 194 auch gemütlichere Aufgaben vor, im Nahverkehr. Dabei hatten die Schwerathleten plötzlich n-Wagen zu ziehen, besser bekannt als Silberlinge, weil die Wagenkästen aus gebürstetem Edelstahl gefertigt waren und ein auffälliges, silbrig glänzendes Pfauenaugenmuster aufwiesen. Zwischen 1958 und 1980 entstanden gut 5000 Exemplare. Später erhielten sie das jeweils aktuelle Farbschema von DB Regio. Heute sind sie nicht mehr im Einsatz. Umso schöner ist es, wenn auf der Anlage eine 194 mit zwei oder drei Silberlingen am Haken ihre Runden drehen kann. Ganz wie damals an der Geislinger Steige.
 
 
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 194 und Nahverkehrswagen Bnb 720 der Deutschen Bundesbahn im Zustand der Epoche IVc auf der Geislinger Steige.
 
 
Modell: Lokomotive mit Glockenankermotor. Elektrischer Oberleitungsbetrieb. LED-Spitzensignal mit warmweissen LED, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Beide Vorbauten aus Metall. Beide Drehgestelle angetrieben. Wagen mit eingebauter Inneneinrichtung. Feine und vorbildgerechte Farbgebung und Beschriftung an beiden Fahrzeugen. Länge über Puffer ca. 207 mm. Im Lieferumfang ist ein Booklet zur Geschichte der Geislinger Steige.
 
 
Empfohlene Altersfreigabe: ab 15 Jahren
 
 
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail:service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 314,10 EUR UVP 349,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märklin 81773 - Zugpackung Rübentransport mit V 36
 
 
Spurweite: Z
 
 
Vorbild: Güterzug zur herbstlichen Rübenkampagne auf der Strecke der Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya (VGH) von Syke über Bruchhausen-Vilsen und Hoya nach Eystrup, bespannt mit V 36 005 (ex. DB 236 237-4), wie er in den 1980er-Jahren klassisch war. Die VGH galt als V 36-Paradies, hatte dieser Verkehrsbetrieb immerhin 8 Maschinen dieses Typs im Bestand. Fast 35 Jahre lang, waren die V 36 das Rückgrat des Betriebes bei den VGH.Seit 1998 gehört V 36 005 dem in Bruchhausen-Vilsen ansässigen Deutschen-Eisenbahn-Verein, einem Insiderclub-Kooperationspartner, und wird für Sonderfahrten betriebsfähig vorgehalten. Das Schöne daran ist, sie musste ihre letzte Wirkungsstätte nie verlassen und ihr letztes Erscheinungsbild aus Plandienstzeiten bei den VGH nie ablegen.So kann auch heute noch die Authentizität einer V 36 bei einer Privatbahn museal erlebbar gemacht werden.Der Wagenpark des Rübenzuges besteht aus drei offenen Güterwagen des Typs Eo 17. Die Wagen wurden an den DB-Übergabebahnhöfen Syke und Eystrup von der VGH leer mit den ursprünglich für die deutsche Wehrmacht gebauten Stangendieselloks übernommen und beladen wieder an die DB übergeben.
 
 
Modell: Lokomotive mit Glockenankermotor, vorwiegend aus Metall. Spitzensignal mit warmweißen/roten LED im Wechsel der Fahrtrichtung, Alle Wagen vorbildgerecht bedruckt. Wagen mit Ladegut Rüben ausgestattet. Alle Fahrzeuge in Sonderausführung einzeln nicht erhältlich. Länge über Puffer ca. 174 mm.Im Lieferumfang enthalten ist ein Bausatz Rübenverladung, aufwendig gelasert aus Architekturkarton. Maße Fertigmodell L 42 mm x B 32 mm x H 45 mm.
 
 
81773 kann durch 82396 verlängert werden.
 
 
Empfohlene Altersfreigabe: ab 15 Jahren
 
 
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail:service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 287,10 EUR UVP 319,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märklin 82396 - Güterwagen-Set mit Rübenbeladung
 
 
Spurweite: Z
 
 
Vorbild: Zwei offene Güterwagen Eo 17 ohne Handbremse zum Rübentranport. Fahrzeuge im Zustand der Epoche IV.
 
 
Modell: 2 aufwendig bedruckte, unterschiedlich nummerierte Wagen, beladen mit Ladegut Rüben. Gesamtlänge über Puffer ca. 94 mm.
 
 
Passende Ergänzung zu 81773
 
 
Empfohlene Altersfreigabe: ab 15 Jahren
 
 
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail:service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 89,99 EUR UVP 100,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 07.01.2025 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 81 von 85 in dieser Kategorie « Erster   |   « vorheriger   |   nächster »   |   Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Märklin
Versandland