Doehler & Haass DH10C-3-gen2 - Fahrzeugdecoder

Doehler & Haass DH10C-3-gen2 - Fahrzeugdecoder
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Ihr Preis 34,30 EUR UVP 41,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb

Verfügbarkeit auf Lager auf Lager
Art.Nr.: DH-DH10C-3-GEN2
HAN: DH10C-3-GEN2
Hersteller: Doehler & Haass
Mehr Artikel von: Doehler & Haass
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.



  • Details
  • Mehr Bilder
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

Doehler & Haass DH10C-3-gen2 - Fahrzeugdecoder mit 6 Anschlusslitzen - 2. Generation
 
 
Fahrzeugdecoder DH10C für SX1, SX2, DCC und MM
 
 
Unser bewährter Fahrzeugdecoder DH10C ist nun nach abgeschlossener Produktpflege in der 2. Generation erhältlich und bietet viele Vorteile:
 
 
- stark verkleinerte Maße (12,7 * 8,9 * 1,4 mm)
- höhere Gesamtbelastbarkeit und höherer Motorstrom (1,5 A)
- AUX3 und AUX4 als verstärkte Funktionsausgänge (1,0 A)
- AUX5 und AUX6 als unverstärkte Funktionsausgänge (alternativ zur SUSI-Schnittstelle)
- etwa fünffache Pufferkapazität (daher längere Kontaktstörungen ohne Datenverlust durchfahrbar)
 
 
Produkteigenschaften und Funktionen:
- Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC)
- Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch
- Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!)
- SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen
- SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen
- DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen
- Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten
- Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor
- Intern 127 Fahrstufen
- Einstellbare Motorfrequenz (niederfrequent, 16 kHz, 32 kHz)
- Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb
- Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar
- Rangiergang
- Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar
- Alle Funktionsausgänge frei programmierbar
- Temperaturschutz
- Resetfunktion für DCC und SX2
- Updatefähigkeit des Decoders
 
 
Spezifikationen:
- Fahrzeugdecoder 1,5 A
- Betriebsart SX1, SX2, DCC, MM, DC-analog
- Maße [mm] 12,7 * 8,9 * 1,4
- Gesamtbelastbarkeit 1,5 A
- Max. Motorstrom 1,5 A
- Max. Fahrspannung 30 V
- LV, LR (dimmbar) je 150 mA
- AUX1, AUX2 (dimmbar) je 300 mA
- AUX3, AUX4 je 1,0 A
- AUX5, AUX6 unverstärkt
- mit SUSI-Schnittstelle (wenn AUX5/AUX6 deaktiviert)
 
 
Lieferbare Produktausführungen:
- DH10C-0 ohne Anschlussdrähte,
- DH10C-1 mit Flachbandkabel für NEM 651,
- DH10C-2 mit Anschlusskabel für NEM 651,
- DH10C-3 mit 6 Anschlusslitzen und
- DH10C-4 für die 6-polige Schnittstelle
 
 
Durch die reduzierte Länge des Decoders können wir nun erstmals die neue Anschlussvariante DH10C-4 anbieten, welche eine sechspolige Stiftleiste direkt auf dem Decoder besitzt. Diese sollte künftig vorzugsweise für Modelle mit NEM 651-Schnittstelle genutzt werden. (Die Anschlussvariante DH10C-1 mit Flachbandkabel für Minitrix-Modelle bleibt selbstverständlich ebenfalls weiterhin im Programm.) Des Weiteren bieten wir die neue Anschlussvariante DH10C-2 an, welche über eine abgesetzte sechspolige Stiftleiste verfügt. Diese bietet sich für beispielsweise für Modelle an, bei denen der Einbauraum des Decoders nicht unmittelbar bei der Schnittstelle liegt.
 
 
Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt entweder über die FCC-Digitalzentrale oder den Programmer. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung.
 
 
Der Fahrzeugdecoder DH10C unterstützt das Bremsen mit asymmetrischer Digitalspannung (vier Dioden in Serie und eine Diode antiparallel, Lenz ABC), die Langsamfahrt (mit geeigneten Bremsmodulen) und die bidirektionale Kommunikation (Lokadressrückmeldung im DCC-Betrieb, RailCom®).
 
 
Für die SX1-Programmierung ist ein angeschlossenes SUSI-Soundmodul zu entfernen. Es reicht aus, die Versorgungsspannung (roter Draht) für die Zeit der SX1-Programmierung zu unterbrechen. Die SX2- bzw. DCC-Programmierung ist hiervon nicht betroffen.
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Doehler & Haass GmbH & Co. KG, Eichelhäherstraße 54, DE-81249 München, Telefon: 0049 (0)89 95 47 49 25, E-Mail:info@doehler-haass.de, Web: https://www.doehler-haass.de

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Laffont Z3201 - Lasercut-Bausatz Spur Z: Bootsreparaturgebäude
 
 
- Epoche III-VI
- Abmessungen für Spur Z (LxBxH ohne Dachüberstand): 100x59x35mm
- Material: durchgefärbter Architektur-Hartkarton mit feinsten Gravuren
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Dipl.-Ing. Stefan Laffont, Schlossparkstraße 23, DE-52072 Aachen, Telefon: 0049 (0) 0241-9129736, E-Mail:info@modellbau-laffont.de, Web: https://www.modellbau-laffont.de/\par
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 23,90 EUR UVP 23,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
RATIMO 50059 - Gartenhaus 01
 
 
Kleines Gartenhaus in 1:220 (Spur Z)(ArtNr 18001) Resin-3-D-Druck in weißer Farbe,  gefräste Fensterscheiben aus Polystyrol beiliegend, Abmessung Bodenplatte 12,95 mm x 12,95 mm, Höhe 16,3 mm.
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Ratimo, Rainer Tielke, Stapelholmer Ring 30, DE-25868 Norderstapel, E-Mail:post@rainer-tielke.de
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 4,25 EUR UVP 4,25 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Artitec 5220008 - Trinkhalle-Figuren (6x)
 
 
ready 1:220
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Artitec Maquettebouw b.v., Papaverweg 29b, NL-1032 KE Amsterdam, E-Mail:info@artitec.nl, Web: https://www.artitecshop.com  
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 11,00 EUR UVP 12,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Doehler & Haass DH10C-4-gen2 - Fahrzeugdecoder mit 6-poliger Schnittstelle - 2. Generation
 
 
Fahrzeugdecoder DH10C für SX1, SX2, DCC und MM
 
 
Unser bewährter Fahrzeugdecoder DH10C ist nun nach abgeschlossener Produktpflege in der 2. Generation erhältlich und bietet viele Vorteile:
 
 
- stark verkleinerte Maße (12,7 * 8,9 * 1,4 mm)
- höhere Gesamtbelastbarkeit und höherer Motorstrom (1,5 A)
- AUX3 und AUX4 als verstärkte Funktionsausgänge (1,0 A)
- AUX5 und AUX6 als unverstärkte Funktionsausgänge (alternativ zur SUSI-Schnittstelle)
- etwa fünffache Pufferkapazität (daher längere Kontaktstörungen ohne Datenverlust durchfahrbar)
 
 
Produkteigenschaften und Funktionen:
- Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC)
- Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch
- Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!)
- SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen
- SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen
- DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen
- Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten
- Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor
- Intern 127 Fahrstufen
- Einstellbare Motorfrequenz (niederfrequent, 16 kHz, 32 kHz)
- Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb
- Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar
- Rangiergang
- Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar
- Alle Funktionsausgänge frei programmierbar
- Temperaturschutz
- Resetfunktion für DCC und SX2
- Updatefähigkeit des Decoders
 
 
Spezifikationen:
- Fahrzeugdecoder 1,5 A
- Betriebsart SX1, SX2, DCC, MM, DC-analog
- Maße [mm] 12,7 * 8,9 * 1,4
- Gesamtbelastbarkeit 1,5 A
- Max. Motorstrom 1,5 A
- Max. Fahrspannung 30 V
- LV, LR (dimmbar) je 150 mA
- AUX1, AUX2 (dimmbar) je 300 mA
- AUX3, AUX4 je 1,0 A
- AUX5, AUX6 unverstärkt
- mit SUSI-Schnittstelle (wenn AUX5/AUX6 deaktiviert)
 
 
Lieferbare Produktausführungen:
- DH10C-0 ohne Anschlussdrähte,
- DH10C-1 mit Flachbandkabel für NEM 651,
- DH10C-2 mit Anschlusskabel für NEM 651,
- DH10C-3 mit 6 Anschlusslitzen und
- DH10C-4 für die 6-polige Schnittstelle
 
 
Durch die reduzierte Länge des Decoders können wir nun erstmals die neue Anschlussvariante DH10C-4 anbieten, welche eine sechspolige Stiftleiste direkt auf dem Decoder besitzt. Diese sollte künftig vorzugsweise für Modelle mit NEM 651-Schnittstelle genutzt werden. (Die Anschlussvariante DH10C-1 mit Flachbandkabel für Minitrix-Modelle bleibt selbstverständlich ebenfalls weiterhin im Programm.) Des Weiteren bieten wir die neue Anschlussvariante DH10C-2 an, welche über eine abgesetzte sechspolige Stiftleiste verfügt. Diese bietet sich für beispielsweise für Modelle an, bei denen der Einbauraum des Decoders nicht unmittelbar bei der Schnittstelle liegt.
 
 
Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt entweder über die FCC-Digitalzentrale oder den Programmer. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung.
 
 
Der Fahrzeugdecoder DH10C unterstützt das Bremsen mit asymmetrischer Digitalspannung (vier Dioden in Serie und eine Diode antiparallel, Lenz ABC), die Langsamfahrt (mit geeigneten Bremsmodulen) und die bidirektionale Kommunikation (Lokadressrückmeldung im DCC-Betrieb, RailCom®).
 
 
Für die SX1-Programmierung ist ein angeschlossenes SUSI-Soundmodul zu entfernen. Es reicht aus, die Versorgungsspannung (roter Draht) für die Zeit der SX1-Programmierung zu unterbrechen. Die SX2- bzw. DCC-Programmierung ist hiervon nicht betroffen.
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Doehler & Haass GmbH & Co. KG, Eichelhäherstraße 54, DE-81249 München, Telefon: 0049 (0)89 95 47 49 25, E-Mail:info@doehler-haass.de, Web: https://www.doehler-haass.de
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 32,70 EUR UVP 40,31 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märklin 8594 - Flexgleis 660mm Holzschwellen (braun)
 
 
Spur/Bauart: Z/1:220
 
 
Modell: Länge 660 mm. Flexibles Gleis durch Aufschneiden des Schwellenbandes. Schienen und Schwellenbänder kürzen und neue Verbindungslaschen (8954) anbringen.                            
 
 
Altersfreigabe ab 15 Jahre
 
 
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail:service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 9,30 EUR UVP 12,99 EUR
9,30 EUR pro Stück
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
High Tech Modellbahnen - 5980 Trockenschmiermittel, 25 ml Flasche mit Kanüle
 
 
Es handelt sich um ein universelles Schmiermittel für Metall und Kunststoff, landläufig auch Öl genannt, mit einem Einsatzbereich der weit über die Modellbahn hinaus geht. Natürlich haben wir es in erster Linie für unsere Modellbahnen ins Programm genommen. Wer es aber einmal probiert hat, der verwendet es in jedem, wirklich in jedem Bereich. So werden bei uns bspw. alle Türen, Türschlösser, Scharniere, auch Lego-Zahnräder, wirklich alles geschmiert, was in irgendeiner Form Schmiermittel braucht.
 
 
Warum heißt dieses Produkt Trockenschmiermittel?
 
 
Man kann es auch Öl nennen, aber dieses Mittel trocknet nach 1 - 3 Tagen weitestgehend ab und hinterlässt einen hochwertigen gut haftenden Teflon Film, dessen Gleiteigenschaften weit über das hinausgehen, was wir von landläufigen Ölen kennen. Die Tatsache, dass das Material trocknet, also keine feuchte Oberfläche zurücklässt, ist für Modellbahner und Modellbauer von unschätzbarem Vorteil, weil an diesen geschmierten Stellen kein Schmutz haften bleibt. Der Film haftet sehr gut auf allen sauberen und ölfreien Untergründen. Das Mittel ist penetrierend, d.h. es kriecht in jede kleine Ecke. Durch die hohen Drehzahlen, die im Modellbau vorherrschen, werden feuchte Materialien oder Öle einfach weggeschleudert. Dann gibt es keinen Schmierfilm mehr, die Antriebsteile laufen trocken und nutzen sich vorzeitig ab. Vergleichen wir unsere Antriebe mit einem KFZ, dann fällt auf, das dort alle zu schmierenden Teile, die mit hohen Drehzahlen laufen, in einem geschlossenen Öl- oder Fettbad untergebracht sind. Angefangen bei der Kurbelwelle über Getriebe und Differential bis zu den Antriebswellen. Diese geschlossenen Ölkreisläufe benötigen wir für unsere Antriebe im Modellbau aufgrund der hohen Drehzahlen eigentlich auch, lassen sich aber wegen der kleinen Abmessungen unserer Modelle und des technischen Aufwandes nicht realisieren. Mit dem vorliegenden Trockenschmiermittel, das diesem Manko entgegen wirkt, schaffen wir in unserem Bereich erste Voraussetzungen für einen langen störungsfreien Betrieb.
 
 
Natürlich nutzt sich diese dünne einfach aufgebrachte Teflonbeschichtung auch mal ab. Deshalb sollte bei Nachlassen der Gleiteigenschaften und des ruhigen Laufens, die Anwendung des Schmiermittels wiederholt werden. Dies gilt umso mehr, je stärker die Belastung ist, vor allem bei Dauerbelastung. Das Schmiermittel ist in einem Temperaturbereich von -20 bis +80 Grad Celsius einsetzbar.
 
 
Man kann bei einem verschmutzten Antriebsteil einfach darüber ölen. Eine gewisse Wirkung hat das Schmiermittel immer. Seine ganze Wirkung kann das Produkt aber nur auf sauberen, trockenen und fettfreien Teilen entfalten, daher ersetzt es die gründliche Reinigung der Antriebsteile nicht. Gereinigt werden kann vor und nach der Anwendung von Trockenschmiermittel mit jedem üblichen Reinigungsmittel.
 
 
Eine weitere sehr gute Eigenschaft des Schmiermittels ist, das es bei Kontaktproblemen aller Art hilft. Es ist zwar nicht leitend, es entstehen also keine Kriechströme, aber es verhindert Oxydation an den Kontaktblechen aller Art. An allen Stromabnehmern, die an den Achsen anliegen, wo Strom mechanisch übertragen wird, hat es sich sehr bewährt.
 
 
Das Produkt wird in einem 25 ml Fläschchen geliefert, mit einer sicheren Verschlusskappe und einer feinen Kanüle. Diese muss vor dem ersten Gebrauch mit einer Nadel von oben durchstochen werden. Keinesfalls die Spitze abschneiden, wie das bei anderen Klebefläschchen üblich ist, weil sonst die Verschlusskappe nicht mehr dicht schließt. Der Inhalt von 25 ml reicht sehr lange. Die gelieferte Menge ist, verglichen mit anderen Produkten, überdurchschnittlich viel, zu einem sehr günstigen Preis.
 
 
Das Schmiermittel ist geruchsarm und beinahe unbegrenzt verwendbar. Wichtig ist, vor Gebrauch immer schütteln. Dazu die weiße Verschlusskappe unbedingt fest verschließen. Ein Absetzen der Inhaltsstoffe nach langer Standzeit ist normal, diese können durch Schütteln vor Gebrauch wieder vermischt werden. Das Schmiermittel sollte nach dem Schütteln trübe sein und eine gelb-braune Farbe haben. Es kann keine Garantie dafür gegeben werden, das Flecken in der Kleidung und anderswo rückstandslos beseitigt werden können. Zum Reinigen von Werkzeug, Kleidung und Hände, die üblichen Reinigungsmittel, Waschpulver und Seife verwenden.
 
 
Das Produkt ist für alle Modellbahner, Modellbauer und für Privathaushalte interessant sein. Es dient aufgrund seiner Größe zum Ölen im Haushalt allgemein und bei größeren Anwendungen, z.B. im KFZ-Bereich. Insbesondere eignet es sich unsere kleinen Ölgeber 5981 und 5982 nachzufüllen.
 
 
Für nähere Informationen lesen Sie bitte unter der Artikelnummer dieser beiden Produkte nach.
 
 
Für nähere Informationen zu diesem Produkt allgemein in Anwendung und Gebrauch, bitte lesen Sie die Produktanleitung, die jeder Flasche beiliegt.
Gesetzliche Angaben: Sie zahlen 8,30 Euro für 25 ml, das sind 332,- Euro für 1 Liter.
 
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
High Tech Modellbahnen, Achim Grob, Hofrat-Grätz-Straße 15, DE-97456 Hambach, Telefon: 09725/7305, E-Mail: achimgrob@z-hightech.de, Web: https://www.z-hightech.de
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 8,30 EUR UVP 8,29 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märklin 86501 - Gleisreinigungswagen Eaos
 
 
Spur/Bauart: Z/1:220
Epoche: IV
Art: Güterwagen
 
 
Vorbild: Offener Güterwagen Eaos 106.
 
 
Modell: Gleisreinigungswagen "System Jörger". An der Unterseite des Güterwagens speziell gefederte Aufnahme für Spezialfilz. Ein Spezialfilz ist bereits eingelegt. Ersatzfilze zum Austausch liegen bei. Zusätzliches Beschwerungsgewicht im offenen Güterwagen.
Länge über Puffer 63 mm.                            
 
 
Highlights:
- Überarbeitet für Ep. IV
- Betriebsnummer 534 6 452-5
- Zwei zusätzliche Spezialfilze im Lieferumfang
 
 
Altersfreigabe ab 15 Jahre
 
 
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail:service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 59,70 EUR UVP 79,99 EUR
59,70 EUR pro Stück
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Doehler & Haass PD05A-3 Gen2 - Nano-Lokdecoder 0,5 A - Mit 6 Anschlusslitzen, Länge ca. 145 mm
 
 
Nano-Lokdecoder PD05A für SX1, SX2 und DCC
 
 
Produkteigenschaften und Funktionen:
 
 
- Zum wahlweisen Betrieb mit Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC)
- Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!)
- SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen
- SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen
- DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen
- Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten
- Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor
- Intern 127 Fahrstufen
- Einstellbare Motorfrequenz (16 kHz, 32 kHz)
- Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb
- Lichtausgänge dimmbar
- Rangiergang
- Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar
- Alle Funktionsausgänge frei programmierbar
- Temperaturschutz
- Resetfunktion für DCC und SX2
- Updatefähigkeit des Decoders
 
 
Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt entweder über die FCC-Digitalzentrale oder den Programmer. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung.
 
 
Der Nano-Lokdecoder PD05A unterstützt das Bremsen mit asymmetrischer Digitalspannung (vier Dioden in Serie und eine Diode antiparallel), die Langsamfahrt (mit geeigneten Bremsmodulen) und die bidirektionale Kommunikation (Lokadressrückmeldung im DCC-Betrieb, RailCom®).
 
 
Der Nano-Lokdecoder PD05A unterstützt keinen Analogbetrieb. Der Nano-Lokdecoder PD05A unterstützt keine SX1-Programmierung. Den SX1-Betrieb richten Sie bitte mit der SX2-Parameterprogrammierung ein.
 
 
Nano-Lokdecoder 0,5 A
 
 
- Betriebsart SX1, SX2, DCC
- Maße [mm]: 5,0 * 7,9 * 2,5
- Gesamtbelastbarkeit: 0,5 A
- Max. Motorstrom: 0,5 A
- Max. Fahrspannung: 18 V
- 2 Lichtausgänge, dimmbar: je 150 mA
 
 
Der Nano-Lokdecoder PD05A ist unser neuer, besonders kleiner, Fahrzeugdecoder für den SX1-, SX2- und DCC-Betrieb. Es gibt einige kleinere Einschränkungen im Vergleich zu unserer DH-Decoderserie:
 
 
- Keine Unterstützung der Betriebsarten MM und DC-analog
- Keine Unterstützung der SX1-Programmierung (der SX1-Betrieb ist aber durch die SX2-Parameterprogrammierung möglich)
- Keine SUSI-Schnittstelle und keine Funktionsausgänge
- Keine niederfrequente Motoransteuerung (16 kHz oder 32 kHz sind aber wählbar)
- Keine erweiterten Funktionszuordnungen (das heißt: keine Bedingungen, kein Initialmapping usw.)
- Kein automatischer Kupplungsablauf
- Keine Bremsrampe
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Doehler & Haass GmbH & Co. KG, Eichelhäherstraße 54, DE-81249 München, Telefon: 0049 (0)89 95 47 49 25, E-Mail:info@doehler-haass.de, Web: https://www.doehler-haass.de
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 36,00 EUR UVP 43,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Doehler & Haass DH05C-3 Gen2 - Mikro-Lokdecoder 0,5 A, mit 6 Anschlusslitzen, Länge ca. 145 mm
 
 
Die Decoder DH05C und DH10C sind die Nachfolger der bekannten Serie DH05B und DH10B.  Sie bieten jetzt zusätzlich eine SUSI Schnittstelle.
Die gewohnten Anschlussvarianten -0, -1 und -3 wurden beibehalten. Die Preise dieser Decoder sind unverändert geblieben.
 
 
- Betriebsart: SX1, SX2, DCC, analog
- Maße [mm]: 13,2 * 6,8 * 1,4
- Gesamtbelastbarkeit: 0,5 A
- Max. Motorstrom: 0,5 A
- Max. Fahrspannung: 18 V
- 2 Lichtausgänge, dimmbar: je 150 mA
- 2 Zusatzausgänge, dimmbar: je 300 mA
- mit 6 Anschlusslitzen, Länge ca. 145 mm
 
 
Mikro-Lokdecoder DH05B für SX1, SX2 und DCC
 
 
Funktionen:
 
 
- Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC)
- Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch
- Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!)
- SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen
- SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen
- DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen
- Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten
- Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor
- Intern 127 Fahrstufen
- Einstellbare Motorfrequenz (niederfrequent, 16 kHz, 32 kHz)
- Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb
- Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar
- Rangiergang
- Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar
- Alle Funktionsausgänge frei programmierbar
- Temperaturschutz
- Resetfunktion für DCC und SX2
- Updatefähigkeit des Decoders
 
 
Das Update ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen der Lok notwendig) und erfolgt entweder über die FCC-Digitalzentrale (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos), oder falls keine FCC-Digitalzentrale zur Verfügung steht, mittels eines Update-Programmers, den die Firma Doehler & Haass auf Anfrage leihweise zur Verfügung stellt.
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Doehler & Haass GmbH & Co. KG, Eichelhäherstraße 54, DE-81249 München, Telefon: 0049 (0)89 95 47 49 25, E-Mail:info@doehler-haass.de, Web: https://www.doehler-haass.de
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 34,10 EUR UVP 41,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märklin E700810 - RADSATZ UG Z-SP.(V,VN) 10 Stü
 
 
 
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
 
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail:service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 24,00 EUR UVP 30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 16.12.2020 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 12 von 99 in dieser Kategorie « Erster   |   « vorheriger   |   nächster »   |   Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Doehler & Haass
Versandland