Archistories 409111 - Einfamilienhaus im Schwedens

Archistories 409111 - Einfamilienhaus im Schwedens
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Ihr Preis 22,40 EUR UVP 24,89 EUR
22,40 EUR pro Stück
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb

Verfügbarkeit auf Lager auf Lager
Art.Nr.: AR-409111
GTIN/EAN: 4260702620029
HAN: 409111
Hersteller: ArchiStories
Mehr Artikel von: ArchiStories



  • Details
  • Mehr Bilder
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

ArchiStories 409111 - Einfamilienhaus 'Hanson' - Spur Z
 
Das Wohnhaus 'Hanson' zeigt die typischen Merkmale des traditionellen, im 16. Jahrhundert entstandenen schwedischen Holzhauses. Als Variation des traditionellen falunroten Vorbildes ist dieses Haus in einem dezenten und edel wirkenden hellblau gestaltet. Die Gebäudekanten, Fensterrahmen und Geländer sind mit weißer Farbe betont.
 
Gegenüber den eher spartanischen historischen Vorbildern zeigt das Modell 'Hanson' mit seinen weißen Fensterläden und der wirkungsvollen Eingangsüberdachung einen romantisierenden Umgang mit dem Vorbild, wie er heute oft auch in Deutschland anzutreffen ist. Dieser Bausatz ist in drei weiteren Farben erhältlich.
 
ARCHISTORIES-Produkte benötigen keine zusätzliche Farbbehandlung. Die Produktbilder zeigen die Farben im Lieferzustand.
 
Bausatz [Spurweite Z] mit Innenräumen aus hochwertigem, durchgefärbtem Hartkarton. Dieses Produkt kann mehrfach eingesetzt und dabei durch das Vertauschen der Dachflächen variiert werden.
 
Abmessungen: ca. 46x38x36 (LxBxH in mm), Schwierigkeitsgrad 2/5.

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

High Tech Modellbahnen - 7020 Dampflokbeleuchtung, weiß, 2 LED oben und unten
 
Der Baustein beinhaltet eine komplette Schaltung für zwei LEDs, die in jede Fahrtrichtung annähernd gleich hell leuchten, egal welche Fahrstufe eingestellt ist. Voraussetzung ist, das es sich um eine gepulste Spannung oder um eine Impulsbreitensteuerung handelt. Durch die optimale Form wird die vorhandene Lampe einfach durch diesen Baustein ersetzt. Er passt perfekt in den vorbereiteten Stecksockel. Der Artikel besteht aus einem Stück, es ist eine kleine Platine, die wie eine Lampe in die Fassung eingesteckt wird. Die Leuchtfarbe entspricht einem natürlich leuchtenden weiß einer LED. Von Blaustich keine Spur. Die von uns eingesetzte weiße LED ist das natürlichste weiß das wir auf dem LED-Markt finden konnten. Damit die Bausteine Verwendung finden, muß die original Beleuchtung zumindest funktionstüchtig sein. Der Baustein ist für analoge Fahr- und Gleichspannungen bis 10 Volt geeignet. Höhere Spannungen zerstören sofort die LED oder Teile der Elektronik - bitte beachten !!
 
Das Weiß der LED entspricht dem Licht moderner Tagesichtlampen, auch vergleichbar mit dem hellen Licht moderner KFZ. Die LED kommt original in unseren Lokbeleuchtungen, Art-Nr. 7000, in den E-Loks und Diesel-Loks zum Einsatz. Dampfloks - und seien sie noch so gut gewartet - hatten immer ein leicht gelbliches Licht (Glühlampenschein). Natürlich nicht so gelb, wie eine gelbe LED, aber reinweiß war es nicht. Um hier dem Original so nah wie möglich zu kommen, wurde diese weiße LED mit einem speziellen Lack abgetönt. Deshalb sieht die LED so orange aus, auf den Fotos, wie in Wirklichkeit. Aber lassen Sie sich von dem hervorragenden Licht beeindrucken. Für die ganz Interessierten, gibt es die Möglichkeit noch an der Lichtfarbe ‚herumzuschrauben'. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag in der Rubrik Tipps und Tricks.
 
Der Baustein ist für folgende Baureihen geeignet:
 
BR 010
BR 050
BR 052
BR 052 DR
BR 055
BR 055 DR
BR 085
BR 086
BR 018
S 3/6
Würrtemb. C
Schienenbus Beiwagen
Schienenzeppelin
 
Nicht geeignet ist der Baustein leider für folgenden Baureihen:
 
Alle Loks, die ab Hersteller mit wartungsfreien Leuchtdioden ausgestattet sind.
Patentrechtliches Gebrauchsmuster erteilt
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 10,40 EUR UVP 10,40 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
High Tech Modellbahnen - 7024 Schienenbusbeleuchtung, weiß, 1 Stück Baustein
 
Neue Entwicklung! Technisch gleich den anderen Stecksockeln, aber eine angepaßte Form. Fotos und der Baustein werden nachgereicht, sobald Serienteile verfügbar sind.
 
Der Baustein beinhaltet eine komplette Schaltung für zwei LEDs, die in jede Fahrtrichtung annähernd gleich hell leuchten, egal welche Fahrstufe eingestellt ist. Voraussetzung ist, das es sich um eine gepulste Spannung oder um eine Impulsbreitensteuerung handelt. Durch die optimale Form wird die vorhandene Lampe einfach durch diesen Baustein ersetzt. Er passt perfekt in den vorbereiteten Stecksockel. Der Artikel besteht aus einem Stück, es ist eine kleine Platine, die wie eine Lampe in die Fassung eingesteckt wird. Die Leuchtfarbe entspricht einem natürlich leuchtenden weiß einer LED. Von Blaustich keine Spur. Die von uns eingesetzte weiße LED ist das natürlichste weiß das wir auf dem LED-Markt finden konnten. Damit die Bausteine Verwendung finden, muß die original Beleuchtung zumindest funktionstüchtig sein. Der Baustein ist für analoge Fahr- und Gleichspannungen bis 10 Volt geeignet. Höhere Spannungen zerstören sofort die LED oder Teile der Elektronik - bitte beachten !!
 
Beim Motorwagen sind 2 Lampen eingebaut, die in jede Fahrtrichtung leuchten. Oft wird nur die vordere Lampe verwendet, den beim Mitführen eines Beiwagens, war die hintere Lampe abgeschaltet. Es wird beim Artikel 7024 daher nur ein Stecksockel für vorne geliefert. Wird hinten ebenfalls eine Beleuchtung gewünscht, muß der Artikel 2x bestellt werden.
 
Das Weiß der LED entspricht dem Licht moderner Tagesichtlampen, auch vergleichbar mit dem hellen Licht moderner KFZ. Die LED kommt original in unseren Lokbeleuchtungen, Art-Nr. 7000, in den E-Loks und Diesel-Loks zum Einsatz. Der gute alte Schienenbus - und seien sie er so gut gewartet - hatte immer ein leicht gelbliches Licht (Glühlampenschein). Natürlich nicht so gelb, wie eine gelbe LED, aber reinweiß war es nicht. Um hier dem Original so nah wie möglich zu kommen, wurden diese weißen LEDs mit einem speziellen Lack abgetönt. Deshalb sieht die LED so orange aus, auf den Fotos, wie in Wirklichkeit. Aber lassen Sie sich von dem hervorragenden Licht beeindrucken. Für die ganz Interessierten, gibt es die Möglichkeit noch an der Lichtfarbe ‚herumzuschrauben'. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag in der Rubrik Tipps und Tricks.
 
Ein besonderer Tipp für den Motorwagen im Solobetrieb:
Vorn wird der Artikel 7024 verwendet. Hinten wird am Baustein 7024 die obere LED mit schwarzer Farbe blind gemacht, die untere LED mit Glühlampenlack, z.B. von Clou, rot eingefärbt. Schon hat man eine rote Schlußleuchte im Motorwagen. Bedenken Sie allerdings, das dies immer nur in eine Fahrtrichtung funktioniert. Es findet kein Lichtwechsel bei Fahrtrichtungswechsel statt. Eine fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel läßt sich mit diesen Bausteinen nicht realisieren. Bei Nichtgefallen können die Farben mit Verdünnung aus dem Farbenbereich wieder abgewaschen werden. Zum Einfärben von LEDs lesen Sie bitte auch unseren Artikel im Bereich „Wissenswertes".
 
Der Baustein ist für folgende Baureihen geeignet:
 
Schienenbus Motorwagen
Patentrechtliches Gebrauchsmuster erteilt
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 10,40 EUR UVP 10,40 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
High Tech Modellbahnen - 5980 Trockenschmiermittel, 25 ml Flasche mit Kanüle
 
Es handelt sich um ein universelles Schmiermittel für Metall und Kunststoff, landläufig auch Öl genannt, mit einem Einsatzbereich der weit über die Modellbahn hinaus geht. Natürlich haben wir es in erster Linie für unsere Modellbahnen ins Programm genommen. Wer es aber einmal probiert hat, der verwendet es in jedem, wirklich in jedem Bereich. So werden bei uns bspw. alle Türen, Türschlösser, Scharniere, auch Lego-Zahnräder, wirklich alles geschmiert, was in irgendeiner Form Schmiermittel braucht.
 
Warum heißt dieses Produkt Trockenschmiermittel?
 
Man kann es auch Öl nennen, aber dieses Mittel trocknet nach 1 - 3 Tagen weitestgehend ab und hinterlässt einen hochwertigen gut haftenden Teflon Film, dessen Gleiteigenschaften weit über das hinausgehen, was wir von landläufigen Ölen kennen. Die Tatsache, dass das Material trocknet, also keine feuchte Oberfläche zurücklässt, ist für Modellbahner und Modellbauer von unschätzbarem Vorteil, weil an diesen geschmierten Stellen kein Schmutz haften bleibt. Der Film haftet sehr gut auf allen sauberen und ölfreien Untergründen. Das Mittel ist penetrierend, d.h. es kriecht in jede kleine Ecke. Durch die hohen Drehzahlen, die im Modellbau vorherrschen, werden feuchte Materialien oder Öle einfach weggeschleudert. Dann gibt es keinen Schmierfilm mehr, die Antriebsteile laufen trocken und nutzen sich vorzeitig ab. Vergleichen wir unsere Antriebe mit einem KFZ, dann fällt auf, das dort alle zu schmierenden Teile, die mit hohen Drehzahlen laufen, in einem geschlossenen Öl- oder Fettbad untergebracht sind. Angefangen bei der Kurbelwelle über Getriebe und Differential bis zu den Antriebswellen. Diese geschlossenen Ölkreisläufe benötigen wir für unsere Antriebe im Modellbau aufgrund der hohen Drehzahlen eigentlich auch, lassen sich aber wegen der kleinen Abmessungen unserer Modelle und des technischen Aufwandes nicht realisieren. Mit dem vorliegenden Trockenschmiermittel, das diesem Manko entgegen wirkt, schaffen wir in unserem Bereich erste Voraussetzungen für einen langen störungsfreien Betrieb.
 
Natürlich nutzt sich diese dünne einfach aufgebrachte Teflonbeschichtung auch mal ab. Deshalb sollte bei Nachlassen der Gleiteigenschaften und des ruhigen Laufens, die Anwendung des Schmiermittels wiederholt werden. Dies gilt umso mehr, je stärker die Belastung ist, vor allem bei Dauerbelastung. Das Schmiermittel ist in einem Temperaturbereich von -20 bis +80 Grad Celsius einsetzbar.
 
Man kann bei einem verschmutzten Antriebsteil einfach darüber ölen. Eine gewisse Wirkung hat das Schmiermittel immer. Seine ganze Wirkung kann das Produkt aber nur auf sauberen, trockenen und fettfreien Teilen entfalten, daher ersetzt es die gründliche Reinigung der Antriebsteile nicht. Gereinigt werden kann vor und nach der Anwendung von Trockenschmiermittel mit jedem üblichen Reinigungsmittel.
 
Eine weitere sehr gute Eigenschaft des Schmiermittels ist, das es bei Kontaktproblemen aller Art hilft. Es ist zwar nicht leitend, es entstehen also keine Kriechströme, aber es verhindert Oxydation an den Kontaktblechen aller Art. An allen Stromabnehmern, die an den Achsen anliegen, wo Strom mechanisch übertragen wird, hat es sich sehr bewährt.
 
Das Produkt wird in einem 25 ml Fläschchen geliefert, mit einer sicheren Verschlusskappe und einer feinen Kanüle. Diese muss vor dem ersten Gebrauch mit einer Nadel von oben durchstochen werden. Keinesfalls die Spitze abschneiden, wie das bei anderen Klebefläschchen üblich ist, weil sonst die Verschlusskappe nicht mehr dicht schließt. Der Inhalt von 25 ml reicht sehr lange. Die gelieferte Menge ist, verglichen mit anderen Produkten, überdurchschnittlich viel, zu einem sehr günstigen Preis.
 
Das Schmiermittel ist geruchsarm und beinahe unbegrenzt verwendbar. Wichtig ist, vor Gebrauch immer schütteln. Dazu die weiße Verschlusskappe unbedingt fest verschließen. Ein Absetzen der Inhaltsstoffe nach langer Standzeit ist normal, diese können durch Schütteln vor Gebrauch wieder vermischt werden. Das Schmiermittel sollte nach dem Schütteln trübe sein und eine gelb-braune Farbe haben. Es kann keine Garantie dafür gegeben werden, das Flecken in der Kleidung und anderswo rückstandslos beseitigt werden können. Zum Reinigen von Werkzeug, Kleidung und Hände, die üblichen Reinigungsmittel, Waschpulver und Seife verwenden.
 
Das Produkt ist für alle Modellbahner, Modellbauer und für Privathaushalte interessant sein. Es dient aufgrund seiner Größe zum Ölen im Haushalt allgemein und bei größeren Anwendungen, z.B. im KFZ-Bereich. Insbesondere eignet es sich unsere kleinen Ölgeber 5981 und 5982 nachzufüllen.
 
Für nähere Informationen lesen Sie bitte unter der Artikelnummer dieser beiden Produkte nach.
 
Für nähere Informationen zu diesem Produkt allgemein in Anwendung und Gebrauch, bitte lesen Sie die Produktanleitung, die jeder Flasche beiliegt.
Gesetzliche Angaben: Sie zahlen 8,30 Euro für 25 ml, das sind 332,- Euro für 1 Liter.
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 8,30 EUR UVP 8,29 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Archistories 102121 - Reparaturschuppen 'Betriebswerk Torrnstein' - Spur Z
 
Zweiständiger Reparaturschuppen in preußischer Massivbauweise mit vielen typischen und wirkungsvollen Details. Aus hochwertigem, durchgefärbtem Hartkarton.
 
Auch der zweiständige Reparaturschuppen des 'Bw Torrnstein' zeigt eine Vielzahl von Merkmalen typisch preußischer Eisenbahnarchitektur und ergänzt damit in sehr harmonischer Weise die anderen Bauten dieser Serie.
Eine Vielzahl äußerst filigraner Segmentbogenfenster, scharniergelagerte Tore und feines Dachtragwerk machen den Reparaturschuppen 'Bw Torrnstein' zum Höhepunktpunkt jedes Betriebswerks. Auch als Lokomotivschuppen (Gleismittenabstand 50mm) einsetzbar.
 
Bausatz [Spurweite Z] aus hochwertigem, durchgefärbtem Hartkarton.
Abmessungen: ca. 151x86x63 (LxBxH in mm), Schwierigkeitsgrad 3/5.
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 44,00 EUR UVP 48,90 EUR
44,00 EUR pro Stück
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ArchiStories 101181 - Goldtree Station Kit - Spur Z
 
Für amerikanisch geprägte Dioramen haben wir den fiktiven Nebenstreckenbahnhof 'Goldtree Station' entwickelt. Seine authentische Wirkung bezieht das Gebäude aus typisch amerikanischen Architekturelementen wie der Ständerbauweise mit Stülpschalung und sehr fein ausgearbeiteten Details. Der zweiteilige Baukörper aus repräsentativem Empfangsgebäude und angeschlossenem Güterschuppen wird auf der Gleisseite von einem Pergola-Motiv optisch gefasst.
Auftragsentwicklung exklusiv Z.Scale.Hobo. [Dioramenbau und Fotos: Dirk Kuhlmann]
 
Bausatz aus hochwertigem, durchgefärbtem Hartkarton. Abmessungen: ca. 122×60×45 (L×B×H in mm), Schwierigkeitsgrad: 3/5
 
Train Station American Depot "Goldtree Station"
 
Dimensions: 4.80" x 2.36" x 1.77" (122 x 60 x 45mm)
 
Description: z.scale.hobo has teamed up with Archistories to produce Archistories' first USA-prototype building. This item is only available from z.scale.hobo USA.
 
Manufacturer Description: For American dioramas, we have developed "Goldtree Station", a fictitious branch line passenger and adjoining freight depot. The building draws its prototypical effect from typically American archi-tectural elements: column construction with horizontal form work and finely-crafted details. It is a 2-part structure, consisting of a passenger reception main building and attached freight shed. Rail-line side is defined by a pergola-motif, covered passenger waiting area.
 
Archistories products are PRE-COLORED; they do not require any additional color treatment. The product images shown represent the colors as supplied. Kit of high quality colored rigid cardboard.
 
Detailed instructions are included.
 
Level of difficulty: 3/5
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 49,95 EUR UVP 49,94 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Archistories 104191 - 'REA' Transfer Warehouse - Erweiterung
 
Mit dem Bausatz Artt. 104191 kann das 'REA Transfer Warehouse' auf jede gewünschte Länge erweitert werden.
 
Bausatz aus hochwertigem, durchgefärbtem Hartkarton. Abmessungen: ca. 91×80×72 (L×B×H in mm)
 
Maßstab 1: 220 (Spurweite Z)
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 52,90 EUR UVP 52,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ARCHISTORIES 112121 - Ringlokschuppen 'Bw Torrnstein' - Spur Z
 
Der vierständige Ringlokschuppen 'Bw Torrnstein' bietet anspruchsvollen Z-Bahnern, passend zur Drehscheibe von Märklin (Art. 8998 & Art. 89982) eine völlig neue, individuelle und platzsparende Betriebswerks-Gestaltung auf höchstem Niveau.
 
Das Gebäude kann ohne störende Zwischenwände mit dem Artikel 113121 (zwei einzelne Segmente) auf eine beliebige Standzahl erweitert werden. Eine außergewöhnliche, aufwendige Fassadengestaltung, effektvolle Einfahrtstore, feinste Fenstersprossen und viele reizvolle Details führen unser beliebtes Thema 'Bw Torrnstein' fort und setzen einen faszinierenden Mittelpunkt auf Ihrer Anlage. Bitte beachten Sie die bemaßte Zeichnung in der Produktgalerie.
 
Bausatz [Spurweite Z] aus hochwertigem, durchgefärbtem Hartkarton.
Abmessungen: ca. 238x125x62 (LxBxH in mm), Schwierigkeitsgrad 3/5.
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 66,50 EUR UVP 73,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ARCHISTORIES 113121 - Segmente Ringlokschuppen "Bw Torrnstein" - Spur Z
 
Der Ringlokschuppen 'Bw Torrnstein' bietet anspruchsvollen Z-Bahnern, passend zur Drehscheibe von Märklin (Art. 8998 bzw. Art. 89982) eine völlig neue, individuelle und platzsparende Betriebswerks-Gestaltung auf höchstem Niveau.
Dieser Artikel erweitert das Hauptprodukt Art. 112121 um zwei einzelne Stände und ist nicht als Einzelprodukt geeignet.
 
Bausatz [Spurweite Z] aus hochwertigem, durchgefärbtem Hartkarton.
Abmessungen: ca. 124x125x62 (LxBxH in mm), Schwierigkeitsgrad 3/5.
 
Lieferumfang: 2 Segmente
Verfügbarkeit auf Anfrageauf Anfrage
Ihr Preis 21,50 EUR UVP 23,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ArchiStories 112111 - Wasserturm 'BW Torrnstein' - Spur Z
 
Der Wasserturm 'Bw Torrnstein' ergänzt in harmonischer und sehr markanter Weise die preußisch inspirierten Bahnbauten Lokomotivschuppen 'Stand 2', Stellwerk 'Torrnstein', Portalkran 'AW Lingen' und Eisenbahnerhaus 'Frye'.
Ein stählerner Wasserbehälter mit umlaufendem Wartungssteg und Lüftungsaufbau ruht auf zweigeschossigem Unterbau mit feinen Rundbogenfenstern und Sandsteinelementen.
 
ARCHISTORIES-Produkte benötigen keine zusätzliche Farbbehandlung. Die Produktbilder zeigen die Farben im Lieferzustand.
 
Bausatz [Spurweite Z] aus hochwertigem, durchgefärbtem Hartkarton.
 
Abmessungen: ca. 40x91 (Ø unten x H in mm), Schwierigkeitsgrad 3/5.
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 31,40 EUR UVP 34,90 EUR
31,40 EUR pro Stück
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ArchiStories 402111 - Eisenbahnerhaus 'Frye' - Spur Z
 
Eine um die Jahrhundertwende im nord- und mitteldeutschen Raum recht häufig anzutreffende typische Bauform aus rotem Ziegel, die auch als Kapitänshaus bezeichnet wird. Diese Bezeichnung geht auf den hervortretenden mittleren Gebäudeteil zurück.
 
Auf der Rückseite schließt sich ein kleinerer Anbau an, in dem Schweine oder Hühner zur Selbstversorgung der Bewohner gehalten wurden.
Das Vorbild des Bausatzes entstand 1894 im emsländischen Lingen und existiert bis heute.
 
ARCHISTORIES-Produkte benötigen keine zusätzliche Farbbehandlung. Die Produktbilder zeigen die Farben im Lieferzustand.
 
Bausatz [Spurweite Z] mit Innenräumen aus hochwertigem, durchgefärbtem Hartkarton. Dieses Produkt kann mehrfach eingesetzt und dabei durch das Vertauschen der Giebelwände variiert werden.
 
Abmessungen: ca. 44x41x40 (LxBxH in mm), Schwierigkeitsgrad 3/5.
Verfügbarkeit auf Lagerauf Lager
Ihr Preis 26,90 EUR UVP 29,90 EUR
26,90 EUR pro Stück
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 03.04.2012 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 58 von 111 in dieser Kategorie « Erster   |   « vorheriger   |   nächster »   |   Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
ArchiStories
Versandland